
Christine Hitzblech

Frauke Alber
Text Eingeben

Nela Havlíčková

Sonja Top
Feines Porzellan trifft grobes Holz: Viele von Sonja Tops Gebrauchskeramiken weisen die Maserung einer alten Baumrinde auf.

Ricus Sebes
Zauberhaft, was da an der Oberfläche aus einer Mixtur von selbstgemischten Tonen, Oxiden und Glasuren in Verbindung mit dem Brand erblüht:

Martin Goerg

Markus und Ute Böhm
Als Sprungbrett und Inspirationsquelle kann sein sichtbar handgearbeitetes und von den Flammen des Holzofens gezeichnetes Geschirr nicht nur Spitzenköchen dienen, findet Markus Böhm.

Hanno Leischke
Der perfekte Start in den Morgen ist sicher eine Begegnung mit Hanno Leischkes Waschbecken…

Josef Wieser
Kachelherde, Kachelöfen, Energiekeramik, Kupferrotgefäße – das ungewöhnliche Sortiment von Josef Wieser scheint unerschöpflich.

Holger Klassen und Katrin Fröhlich
Keramik für Haus und Garten entsteht in der Werkstatt von Holger Klassen und Katrin Fröhlich.

Anne Reichmann-Knothe

Elisabeth Ruland
Farbenfrohe Geschirrserien in formenreichen Variationen fertigt Keramikerin und Textildesignerin Lisa Ruland an.

Christine Möhring

Hyunjin Kim

Ellen Rijsdorp

Roswitha Winde-Pauls
Vollendete Formen, Skulpturen mit Funktion: mit großer handwerklicher Perfektion fertigt Roswitha Winde-Pauls Gefäß-Unikate aus Limoges-Porzellan.

Corinna Petra Friedrich
Hier ein Auszug der aus max. 150 Zeichen besteht, in dem man kurz beschreibt, was den Keramiker auszeichnet. Blindtexte schreiben macht richtig Spaß.

Andrea Baumann

Si-Sook Kang und Kap-Sun Hwang
Sie sind zwei internationale Größen der hiesigen und asiatischen zeitgenössischen Keramik:

Carolin Wachter
Das Thema „Gefäß“ künstlerisch beleuchtet: Carolin Wachters überwiegend handgedrehten, weißen Porzellanobjekte haben streng skulpturale und konzeptuelle Formen.