Seladon

Becher mit Seladonglasur von Fritz Rossmann.
Keramik mit besonderer Farbgebung.
Seladon bezeichnet grau-grüne bis blau-grüne dick aufgetragene Feldspatglasuren, deren besondere Farbgebung vom Eisenoxid herrührt. Seladone stammen aus China und werden vorwiegend auf Porzellan, aber auch auf Steingut aufgetragen.
Wenn Sie Keramik mit Seladonglasur interessiert, sollten Sie sich diese Keramiker:innen anschauen:
Klare Formen mit lebendigen Oberflächen und ein sinnlich-haptisches Vergnügen: Sybille Abel-Kremers Schalen, Kummen, Vasen und Dosen lassen sich wunderbar mit den Händen „er-fassen“.
Kachelherde, Kachelöfen, Energiekeramik, Kupferrotgefäße – das ungewöhnliche Sortiment von Josef Wieser scheint unerschöpflich.
Vollendete Formen, Skulpturen mit Funktion: mit großer handwerklicher Perfektion fertigt Roswitha Winde-Pauls Gefäß-Unikate aus Limoges-Porzellan.
Sie sind zwei internationale Größen der hiesigen und asiatischen zeitgenössischen Keramik:
Einst als Scheibentöpferin ausgebildet, entdeckt Maja Wlachopulos ihre Leidenschaft für filigrane und verspielte Schmuckkreationen:
Unsere Mission: Werbung so machen, dass sie besser verkauft.
Unsere Produkte: Professionelles Design und kreative Ideen für Vertrieb und Werbung.