Oberflächentechniken, Glasur Superidee Oberflächentechniken, Glasur Superidee

Glasur

Glasur ist eine glasartige Schicht, die, von der reinen Funktion her betrachtet, hauptsächlich dazu dient, den darunter liegenden porösen Scherben (Begriff für eine gebrannte keramische Masse) mit einem wasserundurchlässigen, dichten Überzug zu versehen.

Weiterlesen
Brenntechnik, Raku Superidee Brenntechnik, Raku Superidee

Raku

Raku ist eine alte Brenntechnik aus Asien, bei der die niedrig gebrannte (ca. 1000 °), geschrühte und glasierte Keramik glühend heiß aus dem Ofen genommen und schockartig in Naturmaterialien wie Blätter oder Sägemehl abgekühlt und anschließend in Wasser abgeschreckt wird.

Weiterlesen
Material, Porzellan Superidee Material, Porzellan Superidee

Porzellan

Bezeichnung für einen keramischen Werkstoff, hergestellt aus Feldspat, Kaolin und Quarz, mit dichtem, hellfarbenen bis weißen Scherben (Begriff für eine gebrannte keramische Masse).

Weiterlesen
Material, Steinzeug Superidee Material, Steinzeug Superidee

Steinzeug

Bezeichnung für Keramik, die mit aber auch ohne Glasur nach dem Brennprozess oberhalb 1200° C einen harten, festen und dichten Scherben (Begriff für eine gebrannte keramische Masse) aufweist.

Weiterlesen
Material, Irdenware Superidee Material, Irdenware Superidee

Irdenware

Bezeichnung für niedrig gebrannte Keramik (unterhalb von 1100° C) mit farbigem Scherben (Begriff für eine gebrannte keramische Masse), die nach dem Brennprozess porös und wasserdurchlässig ist.

Weiterlesen